Die Vorteile einer Investition in Erbbaugrundstücke
- Investition in Grund und Boden
- Hohe Rechtssicherheit durch fast 100jährige Erfahrung und praktische Anwendung des Erbbaurechts in Deutschland.
- Ein im Vergleich mit anderen Immobilienanlagen günstiges Rendite-Risiko-Verhältnis, da keine unmittelbaren Vermietungs- und Instandhaltungsrisiken für Gebäude bestehen.
- Durch die Kopplung der Erbbauzins-Zahlungen an die Geldentwertung ist eine Wertsicherung bei inflationären Entwicklungen möglich.
- Die Erbbauzins-Vereinbarung ist im Grundbuch festgeschrieben. Diese besteht auch im Falle einer Immobilien-Zwangsversteigerung – wie ebenso beim Verkauf oder Vererben – unverändert fort.
- Der Erbbaurechtsnehmer haftet persönlich für die Zahlung des Erbbauzinses. Das erhöht die Sicherheit der Einnahmen.
- Das Gebäude auf dem Erbbaugrundstück ist ein zusätzlicher Sicherheitspuffer. Denn bei ausbleibenden Erbbauzins-Zahlungen kann eine Zwangsvollstreckung in das aufstehende Gebäude erfolgen (in der Regel nach der gesetzlichen Frist von zwei Jahren).
- Beim Ankauf von Erbbaugrundstücken wird eine erheblich verminderte oder sogar keine Grunderwerbsteuer fällig.